Über uns

Wolff 1782 – ein Konzept für bewusste, informierte Mode in Kombination mit traditionellem Handwerk.

Mode und aktuelle Trends stehen bei uns auf den ersten Blick im Vordergrund, aber das ist längst nicht alles!

Unsere Leidenschaft für Mode kombinieren wir mit dem umsichtigen, bewussten Umgang unserer Ressourcen, Nachhaltigkeit und unserem Handwerk. Unsere Vision ist unseren Kunden ein gutes Gefühl zu vermitteln, nicht nur auf der Haut!

Als langjähriges Familienunternehmen in 8. Generation stehen wir seit jeher für Kürschner-Handwerk und Qualitätsarbeit und wir freuen uns darauf, die Werte Nachhaltigkeit in Kombination mit dem verantwortungsvollen Einkauf und der Weitergabe von fundierten Informationen über unsere Produkte weiter zu fokussieren und umzusetzen.

Die offene Pelz-Werkstatt ist unsere moderne Interpretation einen traditionellen Handwerks. Hier können Sie das Arbeiten mit den wertvollen und langlebigen Materialien Fell, Lamm und Leder live miterleben.

Die Geschichte begann schon vor mehr als 235 Jahren.

Seit 1782 entwickelte sich Wolff (ursprünglich als Hutmacherei gegründet) zu einem erfolgreichen Pelzgeschäft mit Kürschnerei – welche bis heute betrieben wird. Erst in den 80er Jahren rückte hochwertige Mode in den Vordergrund.

Der Wunsch, unsere Kunden nicht nur durch eine exklusive (Marken-) Auswahl, Beratung und Qualität zu überzeugen, entwickelte sich in den letzten Jahren soweit weiter, dass wir heute mehr als nur Mode und einen Zeitgeist vermitteln wollen:
Nachhaltigkeit und bewusster Konsum in Kombination mit persönlicher, kompetenter Beratung vor Ort ist unser Fokus. Wir sind ihr lokaler Ansprechpartner in Hagen, Südwestfalen und gerne auch darüber hinaus.

Auf ca. 200 m² können Sie sich von unseren aktuellen Kollektionen mit einer wachsenden Anzahl an nachhaltigen Labels inspirieren lassen. Im hinteren Bereich finden Sie unsere einsehbare Pelzwerkstatt.
Hier arbeiten wir mit viel Herzblut und stellen mit der Liebe für Neues und Innovationen modische und nachhaltige Pelzprodukte her. Besuchen Sie uns und erleben Sie das Kürschnerhandwerk hautnah!